Bei Experten für guten Schlaf und Erholung sind Kissen mit Kamelhaarfüllung ein echter Geheimtipp.
Kein Wunder, überzeugen Kamelhaarkissen doch mit optimalen Eigenschaften zur Verbesserung des Schlafcomforts und bieten eine positive Beeinflussung für einen gesunden und ausgeruhten Schlaf.
Vorteile von Kamelhaarkissen
- Weiche und Komfortable Kopflagerung (Schlafkomfort!)
- Gute Feuchtigkeitsregulierung auch bei starkem Schwitzen
- Optimales Schlafklima durch gute Durchlüftung
- 🥇 𝗔𝗟𝗟𝗘 𝗩𝗢𝗥𝗧𝗘𝗜𝗟𝗘 𝗗𝗘𝗦 𝗞𝗔𝗠𝗘𝗟𝗛𝗔𝗔𝗥𝗙𝗟𝗔𝗨𝗠𝗦 - Der atmungsaktive Kamelhaarflaum ist reinste Natur und speichert große Mengen an Wärme und gibt Feuchtigkeit wieder an die Umgebung an. Kenner von guten Bettwaren empfehlen immer und immer wieder Kamelhaar.
- ♨️ 𝗘𝗜𝗡𝗭𝗜𝗚𝗔𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗞𝗟𝗜𝗠𝗔𝗥𝗘𝗚𝗨𝗟𝗜𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 - Dank der außergewöhnlichen Struktur des Kamelhaar-Flaums wird sowohl leicht schwitzend, als auch schnell frierenden Personen hervorragend geholfen. Der hochwertige Naturstoff gleicht Schwankungen an Feuchtigkeit und Temperatur aus, wie wohl keine zweite bekannte Faser.
- 🌱 𝟭𝟬𝟬% 𝗕𝗜𝗢 𝗡𝗔𝗧𝗨𝗥𝗙𝗔𝗦𝗘𝗥𝗡 - Die Premium Kopfkissen sind komplett aus Naturfasern in Bioqualität. Das fängt bei der Füllung mit Kamelhaar des gesteppten und gefütterten Kissenbezugs an, geht über die reine Bio Kamelhaarfüllung des Kissen selbst und endet bei dem Überbezug aus Bio Baumwolle.
- 🐫 𝗡𝗨𝗥 𝗘𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗞𝗔𝗠𝗘𝗟𝗛𝗔𝗔𝗥𝗙Ü𝗟𝗟𝗨𝗡𝗚 - Viele Kamelhaar Kissen sind nur zu einem kleinen Teil mit der exklusiven Naturfaser gefüllt und hauptsächlich mit Schafswolle aufgefüllt. Original Feluna Kopfkissen sind immer komplett mit Kamelhaarflaum gefüllt.
- ⚡ 𝗞𝗘𝗜𝗡 𝗧𝗜𝗘𝗥𝗟𝗘𝗜𝗗𝗘𝗡 - Ungleich anderer hochwertiger Produkte aus Naturhaar, muss für die Herstellung von exklusiven Kopfkissen aus Kamelhaar, kein Tier leiden. Der Flaum wird aufwendig von Hand ausgekämt. Dies wird von den Tieren üblicherweise als sehr angenehm wahr genommen.
- ✅: Bezug: 100% Baumwolle, Füllung Hülle: 100% Kamelhaar, Kern: 100% Polyester
- ✅: temperaturausgleichend
- ✅: waschbar bis 30°C, nicht trocknergeeignet
- ✅: anschmiegsam und hautsympathisch
- ✅: strapazierfähig
Die Füllung von Kamelhaarkissen
Die Füllung eines Kamelhaarkissens bestimmt maßgeblich die Gesamtqualität und das Schlaferlebnis.
In hochwertigen Kissen kommt daher nur feiner und naturbelassener Kamelhaarflaum zur Verwendung.
Dieses sog. Unterfell wird in Handarbeit beim Fellwechsel vom Winter- zum Sommerfell gesammelt und anschließend gekämmt.
Zur weiteren Veredelung wird der Kamelhaarflaum schonend über Wasserdampf gereinigt. Dieses feine Füllmaterial stammt in der Regel von Kamelen aus Asien oder Afrika, besonders häufig China oder die Mongolei.
Hoher Schlafkomfort mit Kissen mit Kamelhaarfüllung
Kissen mit Kamelhaar-Füllung gelten als besonders weich und kuschelig.
Die Kissen passen sich durch das hochwertige Füllmaterial der Kopfform an und bieten eine gute Kopflagerung. Je nachdem, mit welcher Menge Kamelhaar man das Kissen befüllt, kann es individuell und optimal an die Bedürfnisse des Schläfers angepasst werden.
Je nach Schlafposition und gewünschter Festigkeit, kann Füllmaterial entnommen oder hinzugegeben werden.
So kann man eine optimale Lagerung und Entlastung der Wirbelsäule erreichen. Neben einer passenden Matratze hat nämlich auch das Kissen entscheidenden Einfluss.
Eine möglichst gerade Lagerung ist optimal, die Wirbelsäule sollte sich entspannen können und keinesfalls im Halsbereich abgeknickt/belastet werden.
Ebenfalls spannende sind Kamelhaarkissen aufgrund ihrer Verträglichkeit für Allergiker, die z.B. eine Daunenallergie haben.
Durch die gute Feuchtigkeitsregulierung verhindern Kamelhaarkissen starkes Schwitzen während des Schlafens. Denn sie können bis zu 35 % des eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und geben diese in die Raumluft ab. Durch die Struktur der Kamelhaare befindet sich viel Luft in der Füllung, wodurch sie schnell trocknet und eine angenehme Wärme abgibt. So haben Schimmel und Hausstaubmilben keine Chancen, sich anzusiedeln. Beim Kauf eines Kamelhaarkissens sollte darauf geachtet werden, dass die Füllung nur aus Kamelhaarflaum besteht. Denn nur so ergibt sich ein perfekter Schlafkomfort mit allen Vorzügen.
Fazit: Kamelhaarkissen kaufen und gesund schlafen
Mit einem Kamelhaarkissen kann man gesund, mit viel Komfort und schadstofffrei (da Naturprodukt) schlafen. Besonderes Augenmerk sollte man beim Kauf auf die Qualität der Füllung legen. Kamelhaarkissen kann man beim Bettenfachgeschäft seines Vertrauens, oder aber bei verschiedenen Onlineshops kaufen.
Die besten Kamelhaarkissen besitzen eine Füllung, die ausschließlich aus feinem Kamelhaarflaum (auch Unterhaar genannt) besteht. Hier sind Schlafkomfort und Kuschelfaktor am besten.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API