Seidendecken

Steppdecken mit Seidenfüllung bzw. Seidendecken sind der Klassiker der Bettdecken. Der Bezug und die Ummantelung der Seidendecke besteht in der Regel aus Baumwolle.

Die Vorteile einer Seidendecke

Abbildung 1: Die Vorteile einer Seidendecke.

Die Füllung einer Seidendecke besteht aus Seide. Es werden zwei Füllungen unterschieden:

Die Wildseidenbettdecke

Füllung aus Wildseide: Die Wärmeeigenschaften der Decke sind hervorragend. Wildseide ist temperaturregulierend, bildet wenig Staub und ist dazu noch selbstreinigend. Besonders bei Allergikern sind Wildseide-Füllungen bei Seidendecken daher sehr beliebt.

Bestseller Nr. 1
sleepling 194450 Nature Bettdecke, Wildseidendecke, Sommerbettdecke, Seidendecke mit 100% Wildseide, Bezug 100% Baumwolle, Made in Germany, Ökotex, waschbar 40 Grad, 135 x 200 cm, weiß
  • Bezug: 100% Baumwolle aus feinstem deutschen Mako-Perkal mit hochwertiger Steppung in Dominooptik, die ein Verrutschen der Füllung verhindert. In Leinwandbindung gewebt wird das Eindringen von Milben durch diese natürliche, mechanische Barriere verhindert
  • Füllung: 100% Wildseide naturbelassen, Füllgewicht: 550 Gramm
  • Pflege: Waschbar bis 40 Grad und trocknergeeignet bei niedriger Temperatur (schonend)
  • Anwendung: Der perfekte Schlafbegleiter für warme Sommernächte und Schläfer die selber viel Körperwärme entwickeln oder lieber angenehm kühl und luftig schlafen. Dabei wirkt die Decke kühlend, temperaturausgleichend und insbesondere feuchtigkeitsregulierend. Durch die Webstruktur wird ein Eindringen von Milben verhindert, weshalb sich diese Seidenbettdecke auch perfekt für Allergiker eignet
  • Qualität: Made in Germany für kurze Lieferwege und ein höchstmögliches Maß an Qualität und Nachhaltigkeit. Selbstverständlich ist das Produkt auch getestet und zertifiziert nach den strengen Regeln des Ökotex 100 Standards

Die Zuchtseidenbettdecke

Füllung aus Zuchtseide: Die Wärmeeigenschaften und Haltbarkeit von Decken mit Zuchtseidefüllung sind ähnlich gut, wie bei Wildseidefüllungen.
Da die Seide hier nicht aus der Natur geernet wird, ist die Gewinnung wesentlich leichter und der Preis damit wesentlich günstiger.

Bestseller Nr. 1
Böhmerwald Natur Wildseidendecke, allergikergeeignet, 100% Wildseide, Füllgewicht: 550gr., Wärmeklasse: leicht, Größe: 135x200 cm, OEKO-TEX STANDARD 100, Weiß
  • Füllung: 100 Prozent Tussahseide
  • Bezug: Mako-Perkal, 100 Prozent Baumwolle
  • Verarbeitung: Steppdecke mit Motiv - Wärmeklasse: leicht
  • Premium Qualität: Deutsches Qualitätsprodukt aus auschließlich hochwertigen Materialien - Hergestellt in unserer Bettenmanufaktur in Bayern
  • Pflege: maschinenwaschbar im Schongang bis 40°C, für Hausstauballergiker geeignet, bitte Pflegeanleitung beachten

Trotz der guten Eigenschaften und Haltbarkeit, sollten Seidendecken regelmäßig durchlüftet, aufgeschüttelt und auch gewaschen werden.

Welches ist die beste Seidendecke für mich?

Die beste Seidendecke ist die, unter der Sie sich am wohlsten fühlen und unter der Sie am besten schlafen!

Trotzdem möchte ich die eine oder andere Seidendecke vorschlagen:

Die beste Seidendecke für den Sommer

Bestseller Nr. 1
Billerbeck Seidendecke Simone Superlight - Sommerdecke 135 x 200 cm
  • Füllung: Tussah-Seide, 100% Seide
  • Bezug: 100 % Baumwolle
  • Kühlende Wirkung
  • Besonders Temperaturausgleichend
  • Feuchtigkeitsregulierend

Füllungen von Seidendecken im Überblick

Neben der Unterscheidung von Zucht- und Wildseide (siehe Oben), wir zwischen verschiedenen Seidenarten zur Füllung unterschieden.
Ich habe mir für Sie einmal die verbreitetsten Füllungen angeschaut:

Tussah Seidendecke

Maulbeer Seidendecke

Baumwoll-Seide-Mix Decke

So entstehen Seidendecken aus Naturseide. Der Lebenszyklus der Seidenmotte:

Abbildung 1: Der Lebenszyklus der Seidenmotte. So ensteht Naturseide.

In welchen Größen gibt es Seidendecken?

Seidendecken gibt es in den verschiedensten Größen. Alle gängigen Maße von Decken und Oberbetten sind dabei vertreten.
Für Singles bzw. bei Einzelbetten eignen sich besonders 135 x 200 cm oder 155 x 200 cm.
Für ein Doppelbett bzw. Paare sind größere Decken im Bereich von 200 x 200 cm sinnvoll – so hat jeder Ausreichend Platz.

Besserer Schlaf durch eigene Decken

Für getrennte Decken sprechen allerdings zwei wesentliche Faktoren. Jeder hat seine eigene Decke, denn die Aktivitäten der Menschen in der Nacht sind sehr unterschiedlich. Zudem haben die Menschen ein unterschiedliches Temperaturempfinden.

Übersicht der häufigsten Bezugsmaterialien

Seidendecken bzw. Decken mit Seidenfüllung sind mit den verschiedensten Bezugsmaterialien erhältlich. Die häufigsten davon sind:

– Baumwolle
– Seide
– Polyester

Die richtige Pflege der Seidendecke

Mit der richtigen Pflege bleiben Seidendecken lange robust und behalten ihre unverwechselbare Weichigkeit und vorteilhaften Eigenschaften.
Sofern vom Hersteller freigegeben (siehe Etikett und Waschhinweise) sind Waschgänge zwischen 30 und sogar 90 Grad möglich.
Doch selbst wenn vom Hersteller freigegeben – Wäschen mit 60 Grad und heißer sind sehr belastend für die Decken, sodass Sie nach Möglichkeit darauf verzichten sollten.

Tipp: Durch tägliches Auslüften und Aufschütteln können die Waschintervalle massiv vergrößert werden.

Es gibt Seidendecken, die dürfen nicht gewaschen werden. In diesem Fall führt am regelmäßigen Gang in die Reinigung kaum etwa vorbei.
Grundsätzlich gilt: Seidendecken haben in einem Trockner leider nichts verloren und können irreparabel beschädigt werden.

Häufige Fragen zu Seidendecken

Wildseide oder Maulbeerseide – Was ist hochwertiger?

Kann man Wildseidendecken waschen?

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API